Donnerstag, 29. August 2013

Copic Marker

Welch geniale Erfindung ;)
Copic Marker sind auf Alkoholbasis und trocknen somit sofort. So sieht man nicht diese hässlichen und nervigen  Absätze, wie bei normalen Filzstiften. Sie werden am häufigsten bei Produktdesignern, Illustratoren und Manga-Zeichnern verwendet. Ich verwende sie am liebsten für farbige Skizzen. Aber auch ganze Zeichnungen. Doch das eher selten, da ich ein Grafiktablett-Junkie bin.

PRO:

     -Es gibt über 350 Farbtöne
     -Viele verschiedene Pinsel spitzen für Zahlreiche Strich-breiten
     -Sind wieder nachfüllbar 
     -Es lassen sich weiche Farbübergänge realisieren 

Kontra:

     -Mit einem Stückpreis von ungefähr 3-4€ sehr teuer
     -Für beste Farbergebnisse sollte man sich das ebenfalls nicht gerade preiswerte Copic Papier           zulegen
     -Ich kenne Leute, die der Alkohol ähnliche Geruch stört. Mich stört er allerdings nicht beim               Zeichnen.

( Für Zeichner mit sehr hohen Ansprüchen sind die Marker die perfekten Begleiter. Wenn man jedoch eher seltener         zeichnet sind sie meiner Meinung nach zu teuer. Man sollte da schon wissen das man diese auch in Zukunft noch       häufig benutzen wird, da ein ordentliches Set zum Zeichnen gut und gerne mal um die 200€ kosten kann. )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen